Ein herzliches Dankeschön geht an Matthias Simon, Geschäftsführer des Unternehmens Print-Pool.
Die FSC®-zertifizierte Umweltdruckerei Print Pool GmbH mit Niederlassungen in Taunusstein und Worms steht für Öko-Druck und hat mein Umwelt-Musik-Projekt mit Visitenkarten unterstützt. Ich freue mich sehr darüber, dass wir auch zukünftig kooperieren werden.
Was bedeutet Öko-Druck?
Die Recycling- und FSC®-zertifizierten Papiere werden mit Bio-Farben bedruckt. Als Bindemittel für die Bio-Farben werden pflanzliche Öle (Lein- oder Rapsöl und Baumharze) aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet. Im Gegensatz zu konventionellen Druckfarben sind die Bio-Druckfarben mineralölfrei und erfüllen alle ökologischen Standards. Selbst für die Reinigung der Druckmaschinen werden umweltfreundliche Mittel verwendet. Bisher verwenden, nach eigenen Angaben, leider nur fünf Prozent aller Druckereien diese Bio-Farben.
Wie sieht der Druck mit Bio-Farben auf Naturpapier aus?
Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass die Visitenkarten auf 300 g/m2 Naturpapier mit Bio-Farben sehr hochwertig aussehen. Vor allem sind sie geruchsneutral, was ich als sehr angenehm empfinde.
Mehr Infos zu Print-Pool.com gibt es hier. Gemeinsam freuen wir uns über weitere Mitstreiter. So können wir den Markt für eine ökologische und ressourcenschonende Druckweise erweitern. Visitenkarten, Flyer, Broschüren und weitere Printmedien können hier umweltfreundlich und klimaneutral gedruckt werden. Es stehen sogar Layoutvorlagen zur Verfügung.